Mein Name ist Corina Mehrens. Ich bin im März 1965 in Oldenburg geboren.
Nach dem Abitur habe ich in Oldenburg Musik für das Lehramt an Realschulen studiert - habe dann aber gemerkt, dass ich im Instrumentalunterricht sehr viel mehr Möglichkeiten habe, Musik zu vermitteln als in einer Schulklasse. Also fing ich an, Gitarren- und Flötenunterricht zu
geben. Das mache ich nun schon seit mehr als 30 Jahren. Im Laufe dieser
Zeit habe ich viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Gitarre oder
Flöten lernen erlebt. Ich habe gesehen, was es bedeutet, wenn man das
erste Mal versucht, die Finger auf den Löchern, Klappen oder Saiten zu
organisieren. Und ich habe bislang für fast jedes Problem eine Lösung
gefunden.
Aus diesen Erfahrungen sind die Gitarrenschulen entstanden, die ich hier vorstellen und anbieten möchte.
Viele meiner Schüler/innen haben die Stücke ausprobiert und kritisiert. Sie haben mir Verbesserungsvorschläge gegeben. Und so sind die Noten über viele Jahre gewachsen und haben sich bewährt.
Der gesamte Produktionsvorgang liegt in meinen Händen. Ich benutze einen Drucker für die "Großaufträge" und einen FarbLaser Drucker für die bunten Anteile. Jede Einheit wird einzeln gelocht. Die Titelblätter werden extra auf dicken farbigen Papier gedruckt und zugeschnitten. Die Ringordner werden mit Einschüben versehen.
Es hat lange gedauert, bis das Ergebnis so aussieht, wie ich es wollte. Vieles ist schon gut, aber einiges gefällt mir optisch noch nicht so richtig - ich arbeite daran.
So ist jede Gitarrenschule ein Unikat, in Handarbeit hergestellt - aus der Gitarrenschul-Manufakur!:-)
Nach dem Abitur habe ich in Oldenburg Musik für das Lehramt an Realschulen studiert - habe dann aber gemerkt, dass ich im Instrumentalunterricht sehr viel mehr Möglichkeiten habe, Musik zu vermitteln als in einer Schulklasse. Also fing ich an, Gitarren-
Aus diesen Erfahrungen sind die Gitarrenschulen entstanden, die ich hier vorstellen und anbieten möchte.
Viele meiner Schüler/innen haben die Stücke ausprobiert und kritisiert. Sie haben mir Verbesserungsvorschläge gegeben. Und so sind die Noten über viele Jahre gewachsen und haben sich bewährt.
Der gesamte Produktionsvorgang liegt in meinen Händen. Ich benutze einen Drucker für die "Großaufträge" und einen FarbLaser Drucker für die bunten Anteile. Jede Einheit wird einzeln gelocht. Die Titelblätter werden extra auf dicken farbigen Papier gedruckt und zugeschnitten. Die Ringordner werden mit Einschüben versehen.
Es hat lange gedauert, bis das Ergebnis so aussieht, wie ich es wollte. Vieles ist schon gut, aber einiges gefällt mir optisch noch nicht so richtig -
So ist jede Gitarrenschule ein Unikat, in Handarbeit hergestellt -
Meine Qualifikation:
musikpädagogisches Studium an der Universität Oldenburg
1. Staatsexamen im Fach Musik für das Lehramt an Realschulen
musikpädagogisches Studium an der Universität Oldenburg
1. Staatsexamen im Fach Musik für das Lehramt an Realschulen
Gitarrenlehrerin seit 1986
